Kopfbanner der Startseite von Stadt Recklinghausen

Liebe Kinder, Liebe Erziehungsberechtigten

herzlich Willkommen auf der Online-Anmeldeplattform für Ferienaktivitäten und Angebote aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Recklinghausen.

Ferienprogramme

Ab diesem Jahr veröffentlicht die Stadt Recklinghausen für die Oster-, Sommer- & Herbstferien ein Programm auf dieser Plattform:

Sommerferien (14.07.-26.08.25)
Die Anmeldung zum Ferientreff und Stadtranderholung in der Mollbeck (AWO) sind ab sofort online möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für die inklusiven Angebote im Ferientreff abgelaufen ist. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Hilfe bei der Anmeldung und Bezahlung
An vier Terminen in der Woche kann ohne Terminvereinbarung Hilfe bei der Anmeldung erhalten werden. Zudem kann in den Zeitfenstern bar bezahlt werden:

Hilfestellung im Familienbüro

  • Montag 15:00-17:00 Uhr (nicht am 07.07.25)
  • Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
    Familienbüro
    (Große Geldstraße 19, 45657 Recklinghausen)

Hilfestellung im Fachbereich Kinder, Jugend & Familie

  • Dienstag 11:00-13:00 Uhr
  • Donnerstag 15:00-17:00 Uhr
    Stadthaus C, Raum 305
    (Rathausplatz 3-4, 45657 Recklinghausen)

Es lohnt sich regelmäßig während der Sommerferien auf unsere Angebotsseite zu schauen, da im Ferientreff 2024 kurzfristige Veränderungen und Anpassungen.

Wenn Sie Wünsche, Kritik, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, setzten Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Marie Quakulinski (Koordinatorin Ferientreff)
02361/502251
ferientreff@recklinghausen.de

Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Wir informieren ganzjährig auf Feripro über aktuelle Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Recklinghausen.
Diese finden Sie im rechten Bereich der Homepage mit Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.

Anmeldung möglich bis 26. August 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Der Ferientreff bietet ein vielfältiges Betreuungsangebot für Recklinghäuser Kinder.

An vier Terminen in der Woche kann ohne Terminvereinbarung Hilfe bei der Anmeldung erhalten werden. Zudem kann in den Zeitfenstern bar bezahlt werden:

Hilfestellung/ Barzahlung im Familienbüro

  • Montag 15:00-17:00 Uhr (nicht am 07.07.25)
  • Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
    Familienbüro (Große Geldstraße 19, 45657 Recklinghausen)

Hilfestellung/ Barzahlung im
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

  • Dienstag 11:00-13:00 Uhr
  • Donnerstag 15:00-17:00 Uhr
    Stadthaus C, Raum 305
    (Rathausplatz 3-4, 45657 Recklinghausen)

Bitte beachten Sie vor der Online-Anmeldung die folgenden wichtigen Hinweise zu den drei Zahlungsmöglichkeiten:

  • Lastschrift
  • PayPal
  • Barzahlung

Bitte alle Veranstaltungen innerhalb von drei Werktagen nach Anmeldung bezahlen. Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich.

Wenn Sie sich für Barzahlung entscheiden, müssen Sie den Betrag innerhalb von drei Werktagen nach der Anmeldung beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie/ im Familienbüro bezahlen.

Falls Sie InhaberIn des RE-Passes sind, senden Sie uns den Re-Pass per Mail (Ferientreff@recklinghausen.de) zu oder geben Barzahlung an und zeigen uns diesen vor Ort. Nach Vorlage des Re-Passes geben wir die reduzierten Preise frei - bitte zahlen Sie erst nach der Preisreduzierung.

Anmeldung möglich bis 8. August 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Wellenreiter & Weltenretter – Ein Sommer mit Tiefgang

Die AWO-Stadtranderholung lädt Kinder im Alter von 6–12 Jahren zu einer abenteuerlichen, naturnahen Ferienwoche ins Freibad an der Mollbeck (An der Mollbeck 2, 45659 Recklinghausen) ein. Das Angebot findet montags bis freitags von 9:00–16:00 Uhr statt – bei jedem Wetter unter freiem Himmel.

Ort & Anreise:
Die Kinder werden morgens per Bus abgeholt und am Nachmittag wieder zurückgebracht (siehe Fahrplan). Alternativ ist Selbstanreise möglich.

Was erwartet die Kinder?
Unter dem Motto Wellenreiter & Weltenretter – Ein Sommer mit Tiefgang erleben die Kinder eine Woche voller Abenteuer, Achtsamkeit und Action. Im Mittelpunkt stehen Naturverbundenheit, Kreativität, Bewegung und das Miteinander.

Tägliche Programmpunkte & Highlights: wie ein Escape Room, Survival Training, Kinder-Yoga & Achtsamkeitsübungen, kreative Angebote, Bewegungen & Sport, täglicher Freibadbesuch, Schwimmabzeichen abegen (gegen Gebühr), Challenges & Teamspiele

Das macht unsere Stadtranderholung besonders:

  • 🌊 Natur erleben statt nur zusehen
  • 🤸 Bewegung, Kreativität & Achtsamkeit in Balance
  • 🎨 Spielerisches Lernen & Selbstwirksamkeit
  • 🌈 Viel Freiraum für Fantasie & Gemeinschaft
  • 🧭 Abenteuer mit Tiefgang – für kleine Wellenreiter & große Weltenretter!

Ansprechpartnerin:
AWO Stadtranderholung
Vanessa Stadtkowitz
01520 - 9122797
v.stadtkowitz@awo-msl-re.de

Anmeldeschluss war am 27. Juni 2025 11:00

Zu den Veranstaltungen Kontakt

Die Anmeldefrist für die inklusiven Angebote ist abgelaufen - eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich

In diesem Jahr wird der „Ferientreff“ inklusiver gestaltet. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie öffnet geeignete Angebote und Ausflüge für Kinder und Jugendliche mit einem erhöhten Betreuungsbedarf und/oder einer Behinderung. Das „Pilotprojekt“ umfasst die Sommerferien. Bitte beachten Sie, dass die Plätze entsprechend dem benötigten Betreuungsschlüssel (1:1 bis 1:5) noch stark limitiert sind. Die Platzvergabe erfolgt nach Rücksprache mit dem Fachbereich, um vorliegende Bedürfnisse genau zu erfassen. Dazu wird sich der Fachbereich nach der Anmeldung über die Plattform mit den Erziehungsberechtigten in Verbindung setzten. Nachdem der Rahmen (bspw. Betreuungs- und Pflegebedarf) abgesprochen ist, werden die Plätze manuell zugeteilt.

  • Betreuungsrahmen angepasst an den Bedarf (1:1 bis 1:5 möglich)
  • geschultes Personal, welches nur für die inklusive Betreuung zuständig ist
  • gesonderte Abfrage an Bedarfen und Wünschen bei der Anmeldung
  • Plätze werden nicht nach Schnelligkeit vergeben
  • Anmeldung mit einer selbstgestellten Betreuungsperson möglich
  • ein Geschwisterkind kann mitangemeldet werden

Für Rückfragen zum Ablauf können sich Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen beim Fachbereich melden (Tel. 02361/502251 oder E-Mail an ferientreff@recklinghausen.de).

Recklinghausen-Pass

Anmeldung nicht möglich

Kontakt

Für Recklinghäuser mit geringem Einkommen gibt es den Recklinghausen-Pass. Mit ihm können städtische Angebote (VHS-Kurse/ Musikschule/ Schwimmbad etc.) zu ermäßigten Preisen wahrgenommen werden. Der Pass kann das ganze Jahr über bei der Stadt Recklinghausen beantragt werden. Ab der Ausstellung ist dieser für ein Jahr gültig.
Bitte beantragen Sie den Recklinghausen-Pass für den Ferientreff bereits ab April 2025. Nachfolgend finden Sie alle weiteren Informationen: https://www.recklinghausen.de/inhalte/startseite/leben_wohnen/recklinghausen-pass/index.asp

Hier klicken zum Antrag stellen.

Anmeldung möglich bis 31. Dezember 2025 23:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Hier finden Sie die aktuellen Angebote der stadtweiten offenen Kinder- und Jugendarbeit in Recklinghausen.
Neben Tagesveranstaltungen und Jubiläen finden Sie regelmäßig stattfindende Angebote.
Informationen zur Anmeldung, Ansprechpartner:innen und Details finden Sie bei dem entsprechenden Angebot.

Angebote von Sportvereinen

Anmeldung möglich bis 31. Dezember 2025 23:00

Kontakt

Die Sportangebote, von Vereinen aus ganz Recklinghausen selbstständig eingepflegt, bieten Ihnen die Möglichkeit Angebote für Ihre Kinder und Jugendlichen zu finden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des StadtSportVerband Recklinghausen e.V.:

regelmäßige Angebote:
Hier gehts zu den Angeboten
Angebote in den Ferien:
Hier geht es zu den Ferienangeboten
Schwimmkurse:
Schwimmkurse

Neu hinzugefügte Veranstaltungen (im letzten Monat)

Abenteuertage im Hochseilgarten (#241) wurde vor in Ferientreff 2025 hinzugefügt.

ReKi-Mobil vor der Vestlandhalle (#239) wurde vor in Ferientreff 2025 hinzugefügt.

ReKi-Mobil vor der Vestlandhalle (#238) wurde vor in Ferientreff 2025 hinzugefügt.

ReKi-Mobil vor der Vestlandhalle (#237) wurde vor in Ferientreff 2025 hinzugefügt.

ReKi-Mobil vor der Vestlandhalle (#236) wurde vor in Ferientreff 2025 hinzugefügt.